In der Zeitschrift ergebnisse und perspektiven Nr. 9 vom Juni 1979 erschienen Artikel zu folgenden Themen:
Faschimus ………………………………………………………… 3
1. Die Entwicklung des Faschismus in Deutschland
Faschimustheorien ………………………………………………. 5
2. Antifaschistischer Kampf: Einheitsfront,
Linksradikalismus und Kapitulation ………………………….. 29
3. Der Faschismus-Begriff von RAF und KB ……………………. 45
– RAF ……………………………………………………………… 46
– KB ………………………………………………………………. 52
3. Faschismus in kolonialen und halbkolonialen Ländern? …. 58
Kritik an Theorie und Praxis der „internationalen
Spartacist Tendenz“ ……………………………………………. 65
Nachtrag: Diskussionsbeitrag der I-CL (England) …………… 85
CSSR: 10 Jahre danach…
Zu den Grundlagen des Prager Frühlings, 2. Teil …………….. 88
http://spabudoku.blogsport.eu/files/2013/10/e_u_p_nr_9_nov_1979.pdf
Vgl. dazu den Beitrag in der von der Trotzkistischen Liga Deutschlands (TLD) herausgegebenen „Kommunistischen Korrespondenz“ Nr. 26 vom September 1979: Wovor hat der Spartacusbund Angst? Antwort auf „Kritik zu Theorie und Praxis der iST“ (Ergebnisse & Perspektiven Nr. 9). Online nachzulesen hier:
http://www.bolshevik.org/deutsch/archiv/KommKorr26_1979-09.pdf (S. 24ff.)
Auch in folgenden KK-Ausgaben finden sich Artikel zum „Spund“ (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Nr. 1: Kapitulation vor dem arabischen Nationalismus
Nr. 2: Der Spartacusbund zur Frauenfrage
Nr. 4: Dokumente einer bolschewistischen Opposition im Spartacusbund (besonders zum Programmverständnis und zu Grundfragen der proletarischen Orientierung)
Nr. 6: Wahlpolitik des Spartacusbundes
Nr. 7: Polemik gegen die SPD-Position des Spartacusbundes
Nr. 8: Fraktionelle Differenzierung im Spartacusbund und Ausschluß der Trotzkistischen Fraktion
Nr. 9: „lnternationalismus“ des Spartacusbundes. Polemik gegen Positionen des Spartacusbundes zu Portugal
Nr 17: Vom Zentrismus zum Bolschewismus. Trotzkistische Fraktion aus dem Spartacusbund ausgeschlossen
Nr 19: Zerfall des Spartacusbundes
Die „Kommunistische Korrespondenz“ wurde später von der Zeitung „Spartakist“ der Spartakist-Arbeiterpartei (SpAD)abgelöst. Eine Sammlung sämtlicher KK-Ausgaben, ergänzt um mehrere Flugblätter, erscheint in Kürze in einer gebundenen Ausgabe. Sie kann über die SpAD (www.spartacist.org) käuflich erworben werden.